
Abfallcheck zur Mülltrennung in der Gelben Tonne
In den kommenden Wochen werden im Landkreis MOL Abfallchecks an den Gelben Tonnen durchgeführt. Damit soll die Mülltrennung verbessert werden.
In den kommenden Wochen werden im Landkreis MOL Abfallchecks an den Gelben Tonnen durchgeführt. Damit soll die Mülltrennung verbessert werden.
Auf Grund der vergleichsweise hohen Abfallmenge an Leichtverpackungen in Märkisch-Oderland werden die Betreiber des Rücknahmesystems den Inhalt der gelben Tonnen verstärkt kontrollieren.
Die vom Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland (EMO) im Jahr 2024 gesammelten Abfälle im Landkreis haben sich gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht.
Per Wurfzettel angekündigte Sammlungen von Elektroaltgeräten sind illegal. Bitte unterstützen Sie diese nicht! Nutzen Sie stattdessen die Sperrmüllabfuhr dafür!
Bioabfälle sind ein wertvoller Rohstoff, so dass eine getrennte Sammlung vom Restmüll sinnvoll und nachhaltig ist. Doch Plastiktüten haben in der Biotonne nichts zu suchen!
Müssen Leichtverpackungen lose in die gelbe Tonne gefüllt werden oder darf ich sie auch in einer Mülltüte darin ablegen? Grundsätzlich ist zu empfehlen, dass Leichtverpackungen
Angesichts sinkender Temperaturen weist der Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland (EMO) darauf hin, eingefrorene Abfallbehälter nicht zur Leerung bereitzustellen.